Laura Horstmann

VR-Bank in Südoldenburg eG

Hallo, mein Name ist Laura Horstmann und ich komme aus Peheim. Am 01.08.2022 habe ich meine Ausbildung zur Bankkauffrau hier bei der VR-Bank in Südoldenburg begonnen.

Was hast du vor deiner Bankausbildung gemacht?
Vor meiner Ausbildung habe ich zwei Jahre lang mein Fachabitur in Wirtschaft und Verwaltung an den Berufsbildenden Schulen am Museumsdorf in Cloppenburg gemacht.

Warum hast du dich für die Bankausbildung entschieden?
Bereits an der Realschule habe ich ein zweiwöchiges Praktikum in der Bank absolviert, welches mir sehr zugesagt hat. Im weiteren Schulverlauf hatte ich die Möglichkeit weitere Praktika in anderen Berufen abzuschließen, aber keins hat mir so sehr gefallen wie das bei der Bank. Daher war ich mir sicher, dass ich eine Ausbildung als Bankkauffrau in der VR-Bank in Südoldenburg machen möchte.

Welche Aufgaben durftest du in den ersten Wochen deiner Ausbildung schon übernehmen?
In den ersten Wochen meiner Ausbildung war ich im Service in zwei verschiedenen Filialen eingesetzt. Am Anfang habe ich bei der Arbeit meiner Kollegen zugeschaut, um erstes Wissen erlangen zu können. Bereits am Ende der ersten Woche durfte ich selbstständig Kunden empfangen und diese auch bedienen. In den nächsten Woche konnte ich immer mehr Aufgaben bearbeiten und meine Fähigkeiten im Kundenkontakt ausbauen.

Was gefällt dir besonders gut an deiner Ausbildung?
Besonders gut an der Ausbildung gefällt mir, dass ich die vielen verschiedenen Bereiche in der Bank kennenlerne. Durch diese Möglichkeit ist meine praktische Arbeit sehr abwechslungsreich und wird durch die theoretischen Themen in der Schule verstärkt. Außerdem macht mir der Kontakt mit den Kunden,persönlich sowie telefonisch, sehr viel Freude.

Was machst du in deiner Freizeit?
In meiner Freizeit spiele ich Fußball in der Damenmannschaft des VFL Markhausen. Zudem spiele ich Saxophon im Musikverein Peheim und treffe mich mit Freunden.